Skip to content Skip to footer

  Pius-Parsch-Platz 8/3, 1210 Wien

Leopoldauer Straße 27/11, 1210 Wien

 praxis@jesenko-berger.at

  +43(0) 677 611 72 514

Herzlich willkommen!

 

Ich freue mich, Sie auf meiner Seite begrüßen zu dürfen.

 

Als Klinische Psychologin biete ich psychologische
Beratung, Behandlung und Diagnostik für Erwachsene in belastenden Lebenssituationen an.

… mit Emphatie, Fachwissen und langjähriger Erfahrung.

Als Klinische Psychologin biete ich psychologische Beratung, Behandlung und Diagnostik für Erwachsene in belastenden Lebenssituationen an.

… mit Emphatie, Fachwissen und langjähriger Erfahrung.

Als Klinische Psychologin
biete ich psychologische
Beratung, Behandlung und Diagnostik für Erwachsene in belastenden Lebenssituationen an.

… mit Emphatie, Fachwissen und langjähriger Erfahrung.

Über Mich

Ich bin Klinische Psychologin und Mutter von zwei Kindern. In meiner Arbeit begleite ich Menschen mit unterschiedlichen Anliegen und Lebensrealitäten. Meine persönliche Leidenschaft gilt der kontinuierlichen Weiterbildung sowie Themen rund um Natur, Musik und Yoga.

Ich arbeite dort, wo Leben Spuren hinterlässt.


In meiner psychologischen Arbeit geht es oft um Veränderung: Die eigene Rolle als Mutter oder Vater, das Erleben von Alter und Zeit, das Ringen um ein authentisches Selbstbild – jenseits gesellschaftlicher Normen.
Ich bin überzeugt: Wenn wir lernen, unsere eigene Geschichte zu verstehen, entsteht echte innere Bewegung. Dabei begleite ich Sie mit Fachwissen und Feingefühl.

Qualifikationen / Ausbildung

  • Postgraduelle Fachausbildung zur Klinischen Psychologin (Wiener Akademie für Klinische Psychologie – Wikip)
  • Studium der Psychologie an der Universität Wien 
  • Ausbildung zur Lebens- und Sozialberaterin  bei
    pro mente Wien, parallel zum Studium
  • Laufende Fortbildungen in verschiedenen Bereichen – unter anderem zu gerontopsychologischen und klinisch-psychologischen Schwerpunkten, sowie Trans*- und Genderthemen

Berufliche Erfahrung

Gerontopsychologie

Arbeit mit älteren Menschen zu Themen wie Krankheitsverarbeitung, Verlusterlebnisse, Demenzdiagnostik, Abklärung der Gedächtnisfähigkeiten nach neurologischen Erkrankungen.

Sozialpsychiatrie

Beratung, Behandlung, Krisenintervention, Gruppentherapie und Schulung.

Jugendcoaching und -beratung

Psychologische Begleitung im Bereich Jobcoaching sowie Behandlung von psychisch belasteten Jugendlichen.

“Lebensfragen kennen kein Alter, keine Norm, kein Geschlecht.“

“Lebensfragen kennen kein Alter, keine Norm, kein Geschlecht.“

Leistungsangebot

Beratung

Behandlung

Diagnostik

Mein Leistungsangebot umfasst klinisch-psychologische Beratung, Behandlung und Diagnostik.

Beratung

Psychologische Beratung unterstützt Sie dabei, persönliche Konflikte und Krisen zu verstehen und zu bewältigen. Ich biete Ihnen einen Raum zum Ankommen, Reflektieren und Weiterentwickeln.

Behandlung

Klinisch-psychologische Behandlung bietet professionelle Unterstützung bei psychischen, sozialen und körperlichen Belastungen oder Erkrankungen. Sie basiert auf wissenschaftlicher Forschung und wird individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Diagnostik

Klinisch-psychologische Diagnostik umfasst ein ausführliches Anamnesegespräch und wissenschaftlich fundierte Testverfahren. So können Probleme in Gedächtnis, Konzentration, Lernen und Denken sowie psychische Belastungen wie Depression, Angst oder Stress rasch erkannt und gezielt behandelt werden.

Ich begegne Ihnen mit Empathie und Menschlichkeit – gerade auch dann, wenn Sie sich in einer binär strukturierten Gesellschaft mit Herausforderungen konfrontiert sehen. Themen wie Diskriminierung, Barrieren im Gesundheitssystem, gesellschaftliche Erwartungen oder Queerness im familiären und beruflichen Alltag finden bei mir Raum und Verständnis.

Beratung

Psychologische Beratung unterstützt Sie dabei, persönliche Konflikte und Krisen zu verstehen und zu bewältigen. Ich biete Ihnen einen Raum zum Ankommen, Reflektieren und Weiterentwickeln. Mögliche Schwerpunkte in der Beratung sind:• Gleichberechtigte Elternschaft und Rollenverteilung in der Familie• Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, Umgang mit Stress• Entlastung und Empowerment für (pflegende) Angehörige – Stärkung der eigenen Ressourcen• Begleitung rund ums Thema Altern: Veränderungen im Gedächtnis, Verluste, neue Lebensperspektiven• Unterstützung bei Genderthemen: Identitätsfindung, Geschlechtervielfalt, queere Lebensrealitäten

Behandlung

Klinisch-psychologische Behandlung bietet professionelle Unterstützung bei psychischen, sozialen und körperlichen Belastungen oder Erkrankungen. Sie basiert auf wissenschaftlicher Forschung und wird individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.Dabei begleite ich Sie unter anderem bei:• Depressionen, Ängsten und emotionaler Erschöpfung• Belastungsreaktionen und chronischem Stress• Krankheitsbewältigung, Verlusten und Trauerprozessen• Der Entwicklung neuer Bewältigungsstrategien und PerspektivenDie Kosten der klinisch-psychologischen Behandlung können von Ihrer Krankenkasse teilrefundiert werden (siehe Rahmenbedingungen).

Diagnostik

Klinisch-psychologische Diagnostik umfasst ein ausführliches Anamnesegespräch und wissenschaftlich fundierte Testverfahren. So können Probleme in Gedächtnis, Konzentration, Lernen und Denken sowie psychische Belastungen wie Depression, Angst oder Stress rasch erkannt und gezielt behandelt werden.• Diagnostik im höheren Lebensalter
(z. B. Einschätzung von Gedächtnisleistung, beginnende demenzielle Entwicklungen, Orientierung)• Psychologische Abklärung bei psychischen Beschwerden
(z. B. Depression, Angst, Stress, Belastungsreaktionen)• Persönlichkeitsdiagnostik
(zur Einschätzung individueller Stärken, Muster und Ressourcen)• Abklärung psychosozialer Belastungen
(z. B. in belastenden Lebenssituationen, zur weiteren Behandlungsplanung)

Rahmenbedingungen

  • Kosten: € 110 pro Einheit (50 Minuten)
  • Kostenzuschuss durch Krankenkassen möglich:
  • Kostenzuschuss durch
    Krankenkassen möglich:

Nach ärztlicher Bestätigung
(ab der 1. Einheit) bzw. Bewilligung
(ab der 11. Einheit)

Nach ärztlicher Bestätigung (ab der 1. Einheit) bzw. Bewilligung (ab der 11. Einheit)

Krankenkasse

ÖGK

SVS

BVAEB

Rückerstattung

€ 33,70

€ 45,00

€ 48,80

Krankenkasse

ÖGK

SVS

BVAEB

Rückerstattung

€ 33,70

€ 45,00

€ 48,80

  • Absageregelung:

Bitte sagen Sie Termine mindestens 48 Stunden im Voraus ab, da diese ansonsten in Rechnung gestellt werden müssen.

  • Online-Setting:

Nach einem persönlichen Erstgespräch sind Sitzungen auch online (via Zoom) möglich.

Kontakt

Schreiben Sie mir eine Nachricht!

+43(0) 677 611 72 514
praxis@jesenko-berger.at
Pius-Parsch-Platz 8/3, 1210 Wien
Leopoldauer Straße 27/11, 1210 Wien

Schreiben Sie mir eine Nachricht!

    Pius Parsch Platz 8/3, 1210 Wien
    Leopoldauer Straße 27/11, 1210 Wien
    1
    1

    Mag.a Doris Jesenko-Berger

    Doris Jesenko-Berger ©